"Pakt für den Nachmittag"
Dem Rahmenkonzept des Hochtaunuskreises folgend, gibt es
für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule an fünf
Tagen der Woche ein verlässliches Ganztagsangebot in der
Zeit von 7.30 bis 17.00 Uhr. Nach der Anmeldung ist die
Teilnahme des Kindes so verbindlich wie ein Schulbesuch.
Beurlaubungen können nur als Ausnahmeregelung genehmigt
werden.
Der Tagesablauf nach dem Unterricht ist wie folgt strukturiert:
Mittagessen
Zwischen 12.30 Uhr und 14.15 Uhr essen die Kinder
gemeinsam mit den Betreuungskräften zu Mittag.
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung an unserer Schule ist keine
Nachhilfestunde, sondern bietet vielmehr eine Hilfestellung
und Anleitung zum selbstständigen und eigenverantwortlichen
Arbeiten. Dazu stehen den Kindern die Betreuungskräfte
unterstützend zur Seite.
Förderung nach Bedarf
Kinder, die zusätzliche Unterstützung benötigen, werden von
Lehrkräften gefördert. Es findet ein Austausch zwischen den
Betreuungskräften, den Förder-Lehrkräften und gegebenfalls
den Klassenlehrkräften sowie Eltern statt.
Betreuung von offener Freizeit
Alle Kinder können nach Erledigung der Hausaufgaben frei
entscheiden, was sie in dieser Zeit tun möchten. Dazu stehen
die verschiedensten Gesellschaftspiele , Bastelmaterialien,
Bausysteme, Bewegungsspiele und Bücher bereit. Zusätzlich
werden entsprechend der Jahreszeit kreative Angebote
gemacht. Darüber hinaus laden der Schulhof und die
Sporthalle zur Bewegung ein.

Das Betreuungsteam
Beate Berg, Cornelia Grein, Asia Ismail,
Kristina Karatassiu, Thomas Lückert, Elisabeth Meier,
Jutta Schlapp, Birgit Schrepka, Heike Spintig, Pia Rudolf
Angela Hahn, Leitung
Radek Abramczyk, stellvertretende Leitung
Helga Hartwigk, Konrektorin
Rückfragen
Falls Sie weitere Fragen zum Betreuungsangebot
unserer Grundschule haben, stehen Ihnen gern
Frau Hartwigk unter der Telefon-Nr.: 06081-960239 oder
Frau Hahn unter der Telefon-Nr.: 0151 16328259
(11 bis 15 Uhr) zur Verfügung.
Sie können das Betreuungsteam auch per Mail erreichen:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|