Elternmitarbeit |
Eltern arbeiten mit dem Kollegium unserer Schule zusammen
und tragen mit ihrem Engagement dazu bei, ein Vorbild für
die Kinder zu sein. Sie begleiten und unterstützen unser Ziel,
Schule zu einem Ort zu machen, an dem wir uns wohlfühlen,
weil ...
|
|
... wir respektvoll miteinander umgehen.
|
... wir uns in unserer Unterschiedlichkeit achten und
wertschätzen.
|
... wir mit Ruhe und Geduld eine angenehme
Lernatmosphäre schaffen.
|
... das Zusammenleben und das Lehren und Lernen Freude
machen.
|
... dort Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein entstehen
und wachsen können.
|
|
Wo können Sie als Eltern mitarbeiten? |
|
|
In Gremien:
|
|
• Klasseneltern-
beiräte
|
Hier erörtern, planen und organisieren
Sie gemeinsam mit der Elternschaft
und der Klassenlehrkraft Vorgänge aus
dem Zusammenleben und der Arbeit
der Klasse.
|
• Schulelternbeirat
|
Er wird durch die Klassenelternbeiräte
gebildet und ist das Mitbestimmungs-
gremium der Elternschaft unserer
Schule.
|
• Schulkonferenz
|
Sie ist das Gremium gemeinsamer
Beratung und Beschlussfassung, in der
Vertreter aus der Eltern- und
Lehrerschaft mitwirken.
|
• Förderverein
|
Er unterstützt finanziell und ideell die
beiden Neu-Anspacher Grundschulen.
|
|
|
|
|
Bei Veranstaltungen in der Schule:
|
• Schulfeste
|
|
• Projektwochen
|
|
• sportliche Veranstaltungen
|
• Buchausstellung
|
|
• Crescendo
|
|
|
|
In den Klassen:
|
|
• Ausflüge
|
|
• Mithilfe bei Projekten
|
• Lesemütter-/väter
|
|
• Schwimmbegleiter
|
|
• und vieles mehr
|
|
|
|
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! |
|
|
Schulelternbeirätin
|
Christina Schäfer
tina.schaefer.80(at)gmx.de
|
Stellvertreterin
|
Constanze Muschter
constanzemuschter(at)gmx.de
|
Sekretariat
|
Tel.: 06081-960239
Fax: 06081-960391
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
|